manfred.png 

Manfred M. Ott im Südbahnhof - Skulpturen und Collagen

Montag, 15. April 2013
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Manfred M. Ott hatte über viele Jahrzehnte sein Atelier gegenüber dem Kölner Süd-bahnhof – lange bevor Peter Krause 1999 seine Werkstatt in den Bahnhofsbögen ein-richtete. Diese nachbarschaftliche Freundschaft des Bildhauers Manfred Ott mit dem jüngeren Kollegen Peter Krause blieb bestehen, auch nachdem Ott vor acht Jahren sein Atelier nach Höhenhaus verlegte.

Nun – kurz vor seinem achtzigsten Geburtstag – kommt Ott „zurück“. Der krause kunst raum präsentiert eine Auswahl seines Arbeitszyklus‘ „Les Colliers de la MOtt“ im Schaufenster, die durch eine Reihe großformatiger Zeichnungen/ Collagen im Innenraum ergänzt wird. Die Arbeiten wurden 1994 zuerst in der Bremer Kunsthalle ausgestellt.

„... die Geschichte dahinter ist so verwickelt, daß sie wohl nur Ott als Ausgangspunkt für eine Skulpturenreihe einfallen konnte – jene »Halsbandaffaire« um die unglückli-che Königin Marie Antoinette, die verarmte Valois-Gräfin de La Motte und den profa-nen Kardinal Rohan. Aus dem Namen der hocharistokratischen Betrügerin wird ein Wortspiel: de la M(anfred)Ott. Das erinnert, als Kreuzung eines Kalauers mit Skulptur, fast schon an Duchamps berühmtes »Rose Sélavy«.“ schreibt Manfred Schnecken-burger im Katalog von Manfred Ott, 2001.

Zur Eröffnung wird Dr. Winfried Gellner – ein alter Weggefährte Otts – eine Einführung in sein Werk geben.

Biografie 1933 geboren in Köln 1954-59 Studium der Malerei an den Kölner Werkschulen Ausstellungen im In- und Ausland und Arbeiten im öffentlichen Raum seit 1961
Einführung: Dr. Winfried Gellner Öffnungszeiten: SchauFenster Mo-Fr 10-18 Uhr, Ausstellungsraum Do 17-20 Uhr

 

Ort 

krause kunst raum, SchauFenster – Ausstellungsraum im Kölner Südbahnhof, Otto-Fischer-Str. 2, 50674 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.